Wer war Jakob Böhme?
"Was aber ein wahrhaft würdiger Mensch
erlangen kann, der „angenommen” wurde,
um ein Schüler des Lichtes zu werden,
das hat Jakob Böhmes Werk der Welt ge‐
zeigt, obwohl sie nicht darum wissen konnte,
woher die Kraft zum Werke zugeflossen
war..."
Bô Yin Râ: Wegweiser, Seite 115
Morgenröte im Aufgang
Kaum eine Figur steht so singulär zwischen den Epochen wie der große »Ungleichzeitige« Jacob Böhme (1575-1624). Während Galilei, Francis Bacon und Descartes die modernen Naturwissenschaften und den Rationalismus begründeten, schuf der Schuhmacher aus Görlitz ein Hauptwerk der christlichen Theosophie, das die Philosophen des Deutschen Idealismus sowie Romantiker wie Novalis tief beeinflusste und das bis heute fasziniert.
MORGENRÖTE IM AUFGANG – HOMMAGE À JACOB BÖHME. DER FILM
hier erfährt man, worum es sich handelt
und hier z.b. ist die Morgenröte im Aufgang bestellbar
und hier sieht man, wo die Morgenröte demnächst im Kino gezeigt wird
Internationales Jacob Böhme-Institut Görlitz